top of page
Claudia Prock im Fokus

Über mich

Facts

  • Meine Wurzeln liegen im Pinzgau, genauer gesagt in Saalfelden. Seit 1996 lebe ich vorwiegend in der Stadt Salzburg.

  • Ich habe ich Salzburg Germanistik und Mathematik für Lehramt, sowie Erziehungswissenschaft studiert. Parallel dazu habe ich auch eine Deutsch als Fremdsprache Ausbildung samt der Zertifizierung zur Prüferin des österreichischen Sprachdiploms von A1 bis Wirtschaftsdeutsch absolviert.

    • Train the Trainer (Universität Augsburg, 2006 – 2007)

    • Systemische Beratung (Köhninger PME Augsburg, 2008 – 2009)

    • Potenzialdiagnostik
      - Insights MDI (Scheelen, 2014)
      - TalentCoach (Innoviduum, 2020)

    • Wissensmanagement (Universität Krems, Certified Program, 2018 – 2020)

    • Business Coach (WIFI Salzburg, 2022 – 2023; ISO Zertifizierung 2024)

  • Mit Menschen an ihren Entwicklungsmöglichkeiten zu arbeiten, zieht sich durch mein gesamtes berufliches Leben. Wichtige Stationen waren:

    • Unterrichtstätigkeit an der Sekundarstufe I und II, in einer berufsbegleitenden Abendschule (SOB Saalfelden) und in Kursen für Deutsch als Fremdsprache und (2 Jahre Vollzeit, 6 Jahre Teilzeit)

    • Personalentwicklerin bei SPAR (13 Jahre, Voll – und Teilzeit)

    • Externe Lektorin an Universitäten (Salzburg und Krems) seit 2009

    • Gründung von Transferwissen 2018 und seither selbständige Trainerin / Beraterin / Coach

    • Familienmanagement seit 2009

  • Ich bin in meiner Freizeit gern sportlich unterwegs. Ich mag es, Schitouren mit meinem Mann oder Freunden zu unternehmen, schon in der Früh eine Runde Tennis zu spielen, die Umgebung mit dem Mountainbike zu erkunden. Im besten Fall finde ich dabei auch noch Eierschwammerl und Schwarzbeeren und habe ein Gefäß zum Sammeln dabei. Seit einigen Jahren nehme ich wieder Klavierunterricht und kann dabei super entspannen – ebenso wie mit einem guten Buch.

    Am liebsten aber verbringe ich Zeit mit meinen Kindern: Ob im Garten auf dem Trampolin, beim Schwimmen, bei Brettspielen oder beim Eintauchen in Themen, die die beiden im Moment beschäftigen.

  • Typisch ist für mich, dass ich all das, was ich mache, sehr ernst nehme und ich mit Minimallösungen nicht zufrieden bin. Ich kann Themen schnell aufgreifen, mich darin vertiefen und sie dann gut verständlich auf den Punkt bringen.

    Typisch ist auch, dass ich meistens in der Früh schon in der Küche stehe und ein gesundes Mittagessen für die Kinder bzw. die gesamte Familie vorkoche und ich so gut wie immer mit meinem Fahrrad oder öffentlich zu Terminen unterwegs bin. Denn ein möglichst nachhaltiger Lebensstil ist mir wichtig.

    Was meine Kinder typisch für mich finden?
    Es folgt ein Lachen und gurgelnd meinen sie: „Niemand kann so wie du eine einzelne Augenbraue hochziehen, wenn dich was stört.“  Auch ein USP.

Mag. Claudia Prock

Mag. Claudia Prock
Inhaberin / Geschäftsführerin

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Bleiben Sie up-to-date

Abonnieren Sie den kostenlosen Transferwissen-Newsletter und erhalten Sie Neuigkeiten zuerst!

bottom of page