top of page

Energetisiert, positiv überrascht und begeistert

  • claudiaprock8
  • 18. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Das ist mein Fazit nach den mündlichen Klausuren zu meiner Lehrveranstaltung „Führungs- und Managementkompetenz für Pädagog:innen“ am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg.

Warum diese Begeisterung?

Weil ich Studierende erlebt habe,

  • die die unterschiedlichen Themen – die Reflexion über die Rolle als Führungskraft, Führungstools, Gesprächsarten und Konzepte wie Positive Leadership und die Transaktionsanalyse auf einmal verknüpfen konnten.

  • die echte Aha-Momente hatten – etwa, dass Positive Leadership beim Bewerbungsgespräch beginnt und beim guten Offboarding endet.

  • die erkannten: Der Sozialbereich braucht dringend Menschen mit Führungskompetenzen

  • die sich unaufgefordert zum Abschluss der Lehrveranstaltung bedankten – viele persönlich und einige schriftlich.


Für mich ein starkes Zeichen:Themen wie Selbstführung, Teamdynamik und verantwortungsvolle Führung berühren, bewegen und machen Sinn – auch (oder gerade) in der pädagogischen Ausbildung.


 
 
 

Kommentare


bottom of page